Movies
Donnerstag, 9. August 2012 · Autor:
Mr. J.
Wer im Versailles des Jahres 1780 auch nur ansatzweise etwas erreichen wollte, musste, so will es zumindest dieser Film glauben machen, nicht nur über eine spitze Zunge verfügen sondern auch literweise Esprit innehaben. Nur dadurch konnte man sich in Rededuellen von der Masse abheben, Ansehen am Hof erlangen und so zu den Kreisen vordringen, die wirklich etwas zu sagen hatten. Mehr
Donnerstag, 9. August 2012 · Autor:
Mr. J.
Als 1972 ein palästinensisches Terrorkommando bei den Olympischen Spielen in München Athleten aus Israel kaltblütig umbringt, steht nicht nur die Sportwelt unter Schock. Das Szenario hat sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt – ohne dass man wirklich Antworten – zumindest keine einfachen – darauf gefunden hat, wie mit der Situation umzugehen gewesen wäre. Mehr
Donnerstag, 9. August 2012 · Autor:
Mr. J.
Irgendwo in den Weiten des Weltraums kreist ein Raumschiff seit Jahren umher, um so genannte instabile Planenten mit einer super-intelligenten Bombe zu zerstören. Eigentlich ein leichter Job, denn die Bombe macht die Hauptarbeit und die vierköpfige Crew kann sich obendrein noch auf einen schiffeigenen Power-Computer verlassen der immer mit Rat und Tat bei zur Seite steht. Mehr
Dienstag, 24. Juli 2012 · Autor:
Mr. J.
Die Guy-Fawkes-Maske des geheimnisvollen Rächers aus diesem Film bzw. Comic hat mittlerweile in diversen Kreisen absoluten Kultstatus erreicht. Aber wohl die Allerwenigsten, die sich diese Maske vor das Gesicht klemmen, würden so weit gehen wie das Original. V (Hugo Weaving), die Hauptfigur, hat auch einiges zu tun um, die Welt so zu machen, wie er sie sich vorstellt. Um das verhasste autoritäre Norsefire-Regime zu stürzen ist ihm jedes Mittel recht. Mehr
Dienstag, 24. Juli 2012 · Autor:
bdm
Ein Mann geht zur Polizei und bringt einen Mord zur Anzeige. Das Opfer: er selbst. Mit der Geschichte eines “Toten” auf der Suche nach seinem Mörder treibt Rudolph Maté, der schon als Kameramann für Dreyer, Hitchcock und Lubitsch gearbeitet hat, das große Film-Noir-Thema der Selbstbehauptung in einem Dschungel voller Niedertracht und Amoralität regelrecht auf die Spitze. Mehr
Dienstag, 24. Juli 2012 · Autor:
Mr. J.
Corey (Alain Delon) hat seine mehrjährige Gefängnisstrafe abgesessen und kommt aufgrund guter Führung vorzeitig in die Freiheit. Nun können ihm Grunde nur zwei Dinge passieren: entweder er lebt ein gutbürgerliches Leben und wird glücklich alt oder aber er gerät wieder auf die schiefe Bahn. Mehr
Dienstag, 24. Juli 2012 · Autor:
Mr. J.
Neben Juwelieren und vor allem Banken stellen Casinos ein begehrtes Ziel für Überfälle dar. Gut organisiert, wie sie sind, glauben auch die Hauptfiguren in “Lautlos wie die Nacht” an eine einfache Kiste: Charles (Jean Gabin), der nach Jahren im Gefängnis wieder auf freiem Fuß ist, und der junge Draufgänger Francis (Alain Delon). Wie so oft soll dieser Coup der letzte sein, bevor man in den wohlverdienten Ruhestand gehen will. Mehr
Dienstag, 24. Juli 2012 · Autor:
Mr. J.
Der Schriftsteller Gil (Owen Wilson) ist mit seiner Verlobten Inez (Kathy Bates) und deren Eltern in Paris, um dort einen leicht beschwingten Urlaub zu verbringen. Gil, der ohne Unterlass von der Stadt schwärmt, möchte die Zeit dazu nutzen, um an seinem Buch weiterzuarbeiten und ein paar schöne Erinnerungen zu sammeln. Inez und ihre Eltern ticken da ganz anders und man darf sich fragen, warum die beiden überhaupt zusammen geschweige denn verlobt sind. Mehr
Dienstag, 24. Juli 2012 · Autor:
Mr. J.
Hauke Haien, seines Zeichens einfacher Knecht auf einem Hof hoch oben an der friesischen Küste, hat sich mit seinem harten Arbeitsalltag arrangiert. Und das, obwohl die Aussichten auf einen sozialen Aufstieg gegen Null tendieren. Immerhin schätzt der vorrangig mit Essen beschäftigte alte Deichgraf seine Rechenkünste, was für Abwechslung vom tristen Malochen sorgt. Mehr
Dienstag, 17. Juli 2012 · Autor:
bdm
Eine 20 Mann starke Spezialeinheit, ein heruntergekommenes Hochhaus irgendwo in Jakarta und viele, viele böse Buben – das sind die schlichten Zutaten dieses vielleicht etwas zu sehr gehypten Actionkloppers aus der Feder des walisisch-indonesischen Filmemachers Gareth Huw Evans. Mehr