Movies

Stoker

Montag, 22. September 2014 · Autor: Mr. J.

stoker_sceneEin großartiges Werk geschaffen zu haben, an dem man fortan gemessen wird, ist nicht automatisch eine angenehme Situation für einen Filmregisseur und kann sich mitunter auch zu einem regelrechten Albtraum auswachsen. Denn: wie kann ein Meister seine eigene Meisterschaft toppen, ohne sich ständig zu kopieren oder auf der Stelle zu treten? Wohl dem, der darauf eine Antwort hat – die Liste der Filmschaffenden, die daran scheitern, ist jedenfalls endlos lang. Mehr

The Seasoning House

Donnerstag, 4. September 2014 · Autor: Reiskorn

the_seasoning_house_sceneIn unserer Reihe “gute Filme, die sich selbst umbringen”, heute: “The Seasoning House”. Eigentlich ein formal richtig guter kleiner Drecksfilm, dieser Rape-n-Revenge-Streifen von Paul Hyett. Ausschließlich angesiedelt in einem schäbigen Freudenhaus, in dem weibliche Beute der Jugoslawienkriege Mitte der 90er Jahre verzwangsprostituiert wird, folgt der Film seiner taubstummen Protagonistin, der wohl nur deshalb die ehrenvolle Aufgabe zuteil wird, andere Mädchen unter Drogen zu setzen und sich ansonsten unbehelligt rar zu machen. Mehr

Drachenzähmen leicht gemacht 2

Mittwoch, 3. September 2014 · Autor: Reiskorn

drachenzaehmen_leicht_gemacht_2_sceneFortsetzungen haftet ein zweifelhafter Ruf an. Wenn schon nicht von vornherein klar ist, dass es mehrere Teile geben wird (bspw. bei der Verfilmung einer Buchreihe), ist die Skepsis oftmals groß, wenn denn eine um die Ecke spaziert kommt. Gute Fortsetzungen sind leider seltener, als man wahrhaben will und im amerikanischen Animationsfilmsektor erst recht. Die “Toy Stories” und die beiden “Kung-Fu Pandas” bilden da noch rühmliche Ausnahmen. Mehr

I, Anna

Mittwoch, 3. September 2014 · Autor: Mr. J.

i_anna_sceneEin kurzer Blick, ein kurzer Wortwechsel und schon hat Ermittler Bernie Reid (Gabriel Byrne) sein Herz an die wundersame und schwer zu durchschauende Fremde Anna (Charlotte Rampling) verloren. Dabei er ist ja eigentlich nicht zum Flirten an diesen tristen Ort in London gekommen, sondern zur Aufklärung eines Mordes. Mehr

Eraserhead

Donnerstag, 28. August 2014 · Autor: Mr. J.

eraserhead_sceneDavid Lynch zeigt schon in seinem Debütfilm von 1977, das er durchaus als Regisseur bezeichnet werden kann, der sich von der breiten Masse abhebt. Offensichtlich wirft er mit “Eraserhead” gleich von Anfang an alles in die Waagschale, was mutig und verrück ist. Der Film ist nämlich alles andere als leicht zugänglich – sofern man denn überhaupt einen Zugang findet. Mehr

Tokarev

Donnerstag, 28. August 2014 · Autor: bdm

tokarev_sceneWas geht eigentlich in den Köpfen der Menschen vor, die mal eben die stattliche Summe von 25 Millionen Dollar für einen Film wie “Tokarev” locker machen? Glauben die, dass die zu bespaßenden Massen nach zwei “Taken”-Teilen direkt den nächsten Streifen wollen, in dem ein rabiater Papi seiner verschwundenen Tochter hinterherhetzt? Und dann auch noch mit einem “Kassenmagneten” wie Nicolas Cage in der Hauptrolle? Mehr

Kriegerin

Donnerstag, 28. August 2014 · Autor: Mr. J.

kriegerin_sceneDer Osten Deutschlands kommt nicht selten durch rechtsradikale Gewalt in die Schlagzeilen. Die Gründe mögen mannigfaltig sein. Patentrezepte dafür, wie man denn zum Neonazi wird beziehungsweise aus der Szene wieder herauskommt, gibt es angesichts der Komplexität des Themas nicht. Genau diese versucht Regisseur David Wnendt aber irgendwie zu liefern und stolpert dabei recht plump und unbeholfen von einem Klischee zum anderen. Mehr

The Expendables 3

Freitag, 22. August 2014 · Autor: Reiskorn

the_expendables_3_sceneWie war das? “Gammelfleischparty” soll ja ein Jugendslangbegriff für Ü30-Parties sein, aber auf die “Expendables”-Reihe ist er weitaus zutreffender. Natürlich versammeln sich auch im dritten Teil wieder unsere Helden von damals und lassen die guten alten Zeiten aufleben, aber die Verschleißerscheinungen sind einfach unübersehbar. Mehr

Gnade

Freitag, 22. August 2014 · Autor: Mr. J.

gnade_sceneEs ist schon eine recht merkwürdige Angelegenheit mit diesem Ding namens Gnade. Sie ist keine Sache, die man erwarten, sich erarbeiten, geschweige denn verdienen kann. Es bleibt vielmehr ein bewusster Willensakt des Anderen, jemanden entweder Gnade zuteil werden zu lassen – oder eben gnadenlos zu sein. Mehr

Man of Steel

Freitag, 22. August 2014 · Autor: Mr. J.

man_of_steel_sceneEine neue, eigentümliche Sitte schwappt aus Hollywood in die Kinos: recht aktuelle Filme werden binnen kurzer Zeit noch einmal durch den Fleischwolf gedreht, um sie in neuer Verpackung einfach ein weiteres Mal zu präsentieren – die Kreativität scheint im Blockbustersegment nicht gerade am Siedepunkt zu sein. Mehr

Seite 20 von 148« Erste...101819202122304050...Letzte »