Movies

Die Grauzone

Dienstag, 9. August 2011 · Autor: Mr. J.

die_grauzone_sceneRegisseur Tim Blake Nelson beleuchtet in diesem Film ein Thema, das bis dato noch nicht im Kino zu sehen war. Dass die deutschen Vernichtungsmaschinerie in den KZs ohne fremde Hilfe so nicht möglich gewesen wäre, erscheint bei genauer Betrachtung logisch. Freiwillig war die Hilfe natürlich nicht und so bestanden die so genanten „Sondereinsatzkommandos“ aus jüdischen Häftlingen, die zu den harten Arbeiten in den Krematorien und Gaskammern gezwungen wurden. Mehr

Späte Sühne

Montag, 8. August 2011 · Autor: bdm

späte_suehne_sceneHumphrey Bogart, so kennt man ihn: Kippe im Mundwinkel, Whiskeyglas in der Hand und immer recht raunzig im Umgang mit der Damenwelt. In “Späte Sühne” spielt er so einen verdienten Captain, der nach seiner Rückkehr aus dem Krieg den mysteriösen Tod eines Kameraden etwas genauer unter die Lupe nimmt. Mehr

M – Eine Stadt sucht einen Mörder

Montag, 8. August 2011 · Autor: Mr. J.

m_eine_stadt_sucht_einen_moerder_sceneEin Kindermörder (Peter Lorre) treibt sein Unwesen in Berlin: die Bevölkerung gerät natürlich in Angst und Schrecken, doch die Polizei kann den unauffälligen und vorsichtig agierenden Täter nicht fassen. Auch die Berliner Unterwelt will den Täter dingfest machen, da er mit seinem hohen Verunsicherungsfaktor ihrem Geschäft schadet. Mehr

Django – Melodie des Todes

Montag, 8. August 2011 · Autor: Mr. J.

django_melodie_des_todes_sceneMittlerweile gibt es unzählige Django-Veröffentlichungen, die aber allesamt wenig mit dem Original aus dem Jahr 1966 zu tun haben, wo Franco Nero als wortkarger Rächer einen Sarg mit einer Gatling Gun hinter sich her schleift. Genau solche komischen Ideen sorgen ja erst für Wiedererkennungswert und verschaffen einem Film im besten Fall Kultstatus. Mehr

Buried

Dienstag, 2. August 2011 · Autor: Reiskorn

buried_sceneWas bei “Kill Bill” nur eine Szene war, wird bei “Buried” gleich zu einem ganzen Film ausgedehnt: Gemeint ist der höchst klaustrophobische und recht hoffnungslose Umstand, lebendig in einem Sarg begraben zu liegen. So ergeht es Ryan Reynolds, der die kompletten 90 Minuten liegend verbringen muss, weil ihn irakische Geiselnehmer verbuddelt haben und ein Lösegeld erpressen wollen. Mehr

Barry Lyndon

Dienstag, 2. August 2011 · Autor: Mr. J.

barry_lyndon_sceneBarry Lyndon (Ryan O’Neal) hat sich dummerweise in die falsche Frau verliebt: die Angebetete trachtet mehr nach Geld und gesellschaftlicher Anerkennung als nach den Gefühlen, die er ihr entgegenbringt. Gücklicherweise bietet das 18. Jahrhundert die Möglichkeit eines Duells, das auch ihm als eher Mittellosem die Chance gibt, seine Ehre zu verteidigen. Mehr

Green Lantern

Sonntag, 31. Juli 2011 · Autor: Reiskorn

green_lantern_sceneUnd wieder eine Comicverfilmung, die sich mittlerweile als kleines, aber einkommensträchtiges Subgenre im Kino etabliert haben. Diesmal wird der Held zur Abwechslung mal vom DC-Universum gestellt und nicht etwa vom vergleichsweise allgegenwärtigen Marvel-Kosmos. Für den Kinobesucher letztendlich eh völlig unwichtig; was zählt ist der Film. Mehr

Der Zoowärter

Sonntag, 31. Juli 2011 · Autor: Reiskorn

der_zoowaerter_sceneZugegeben, sprechende Tiere taugen eigentlich nur in animierten Filmen wirklich etwas. In “Real-”filmen hingegen, und insbesondere in Komödien, kann diese Idee jedoch nur noch ein müdes Lächeln kurz vor dem Einschlafen abringen. Auch “Der Zoowärter”, mit dem hierzulande noch immer recht beliebten Kevin James, stellt da eigentlich keine große Ausnahme dar. Mehr

Aviator

Donnerstag, 28. Juli 2011 · Autor: Mr. J.

aviator_sceneHoward Hughes war einer dieser visionären Köpfe, die in der heutigen Zeit selten geworden zu sein scheinen. Von Haus aus ordentlich mit Geld ausgestattet, tat er, wonach ihm der Sinne stand: teure Filme drehen und schier pausenlos an irgendwelchen Flugzeugen planen und herumbasteln. Die schönen Frauen gab’s obendrauf. Mehr

Charade

Donnerstag, 28. Juli 2011 · Autor: Mr. J.

charade_sceneDer Ehemann von Reggie Lambert (Audrey Hepburn) hat seine Kumpane während des 2. Weltkriegs ordentlich gelinkt, was diese gar nicht toll fanden. Jahre später machen sie ihn ausfindig. Dumm nur, das er tot ist und die Kohle, um die er seine Freunde betrogen hat, nun bei Reggie vermutet wird, die allerdings keinen blassen Schimmer von der ganzen Sache hat. Einzig der geheimnisvolle Fremde Peter Joshua (Cary Grant) scheint ehrlich um das Wohl der Dame besorgt zu sein. Mehr