Movies
Montag, 5. September 2011 · Autor:
Mr. J.
Marion Van Peebles “New Jack City” ist so etwas wie die afroamerikanische Version von “Scarface”. Statt Tony Montana heißt der Drogenkönig hier Nino Brown (Wesley Snipes) – ein dauer-overdresster Aufsteigertyp, für den Geld alles ist, was zählt. Bald schon reichen ihm die kleinen Fische nicht mehr und er macht sich daran, die große Kohle abzugreifen. Mehr
Montag, 29. August 2011 · Autor:
Reiskorn
Wer weiß, vielleicht hätte Robert Rodriguez aus diesem Film eine augenzwinkernde Splatterorgie gemacht, schließlich war doch schon “From Dusk Till Dawn” im weitesten Sinne eine Art “Cowboys & Zombies”. Eine wunderbar absurde Grundprämisse, die hier vorliegt, und die gerade dazu einlädt, selbst auf die Schippe genommen zu werden. Nur leider führte nicht Rodriguez Regie. Auch nicht Tarantino. Oder gar Eli Roth. Mehr
Montag, 29. August 2011 · Autor:
Mr. J.
Allem Anschein nach hat das Thema amerikanisch-mexikanische Grenze schon 1982 die Gemüter angerührt. Oder anders formuliert: es wurde immerhin als so wichtig erachtet, dass die Problematik auch auf den Kinoleinwänden thematisiert wurde. Im Gegensatz zu heute, wo sie faktisch komplett dicht ist, war es Ende der 70er Jahre kaum ein Problem, die Grenze zu überschreiten. Mehr
Montag, 29. August 2011 · Autor:
Reiskorn
Natürlich. Ganz klar ein Film für Kinder und nur ausschließlich für die. Trotzdem muss ja ein kind-und jugendgerechter Film nicht automatisch so schlecht werden, wie im vorliegenden Fall. Und natürlich könnte man sich wenigstens um Authentizität bemühen. Mehr
Montag, 29. August 2011 · Autor:
Mr. J.
Beziehungskisten jedweder Art stellen einen nicht geringen Teil der heutigen Dramenwelt dar. So verwundert es nicht, dass auch Jacques Rivette auf diesen Karren aufgesprungen ist, um ein nicht ganz unkompliziertes Geflecht aus den Bedürfnissen und Wünschen der Geschlechter zu weben. Mehr
Montag, 29. August 2011 · Autor:
Reiskorn
Die Prequelwelle hat nun auch das “Planet der Affen”- Franchise erwischt: In “Prevolution” wird man Zeuge, wie die Affenwelt langsam aber sicher die Macht übernimmt. Doch anders als z.B. die Vorgeschichte zu den “X-Men”, darf man diesen Film als nahezu rundum geglückt betrachten. Mehr
Montag, 29. August 2011 · Autor:
Mr. J.
Ob zurecht oder nicht: so wirklich kommt man als Juwelendieb der Oberklasse wohl nie zu Ruhe. An die Fersen von Max Burdett (Pierce Brosnan) und seiner Geliebten und Mittäterin Lola (Salma Hayek) hat sich schon einiger Zeit der etwas schusslige FBI-Agent Stan (Woody Harrelson) geheftet. Mehr
Mittwoch, 24. August 2011 · Autor:
bdm
In “Im Schatten” erhebt Thomas Arslan die stilistische Reduktion zum obersten Prinzip. Lange Einstellungen, nüchtern knappe Dialoge, dröhnende Soundflächen und unspektakuläre Schusswechsel: das Gerippe eines Thrillers. Oder: Berliner Schule goes Gangsterfilm. Melville lässt grüßen. Mehr
Dienstag, 23. August 2011 · Autor:
Reiskorn
Noch eine Marvelverfilmung und noch eine, die bereits auf den 2012 erscheinenden All-Star Film “The Avengers” verweist. Diesmal also Captain America, der in den 40ern gegen eine Unterabteilung der Nazis zu Felde zieht. Das ist wie immer und erwartet solide in Szene gesetzt worden und weiß für einige Kurzweil zu sorgen, aber so langsam geht den Comicverfilmungen leicht die Puste aus. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Vorlage selbst, wer weiß. Mehr
Dienstag, 23. August 2011 · Autor:
Mr. J.
Agent Neil Shaw (Wesley Snipes) ist ein perfekt ausgebildeter Profi, den die Vereinten Nationen für die ganz speziellen Aufträge benötigen. Den Umgang mit der Waffe beherrscht diese Mixtur aus James Bond und Ethan Hunt (”Mission Impossible”) so lockerleicht wie den Kampf Mann gegen Mann. Mehr