Movies

Navajo Joe

Freitag, 16. Mai 2014 · Autor: Mr. J.

navajo_joe_sceneIm Western kommt die “Rothaut” meist nicht gut weg. Trotz lautem Trommelschlag und schnellem, rhythmischem Auf und Ab der Hand vor der heulenden Mundöffnung – den Gatlings und wie die ganzen fiesen Schießprügel heißen, die die befiederten Schädel durchlöchern, ist kaum beizukommen. So werden Dörfer plattgemacht und Stämme ausgerottet. Auch in “Navajo Joe” läuft vordergründig alles nach diesem Schema ab. Mehr

The Girl by the Lake

Freitag, 16. Mai 2014 · Autor: bdm

the_girl_by_the_lake_sceneAn skandinavischen Kriminalromanen und den dazugehörigen Verfilmungen besteht kein Mangel: im Falle von “La ragazza del lago” verpflanzt mit Andrea Molaioli ein italienischer Regiedebütant eine ursprünglich in Norwegen spielende Mordgeschichte in die Bergwelt des Friaul. Herausgekommen ist ein schön fotografierter, in ruhiger Gangart erzählter Film, der sich eher für zwischenmenschliche Elemente interessiert als für polizeiliche Ermittlungen. Mehr

Escape Plan

Donnerstag, 8. Mai 2014 · Autor: bdm

escape_plan_sceneNeues aus der geriatrischen Abteilung: nach “Expendables 2″ sind Schwarzenegger und Stallone erneut gemeinsam vor der Kamera zu sehen, um ihrer in die Jahre gekommenen Vorstellung von Actionkino zu frönen. Mehr

Gesprengte Ketten

Donnerstag, 8. Mai 2014 · Autor: Mr. J.

gesprengte_ketten_sceneEin Straflager ist wohl in keinem Fall eine allzu angenehme Aufenthaltsstätte, an der man lange verweilen möchte. Wenn man sich andererseits das Lager anschaut, in das die höhergradigen Militärkader der Alliierten in “Gesprengte Ketten” gesteckt werden, dann könnte man durchaus auf die Idee kommen, das es dort problemlos auszuhalten war – suggeriert zumindest der Film von John Sturges (”Die glorreichen Sieben”). Mehr

Die 18 Farben des Todes

Freitag, 2. Mai 2014 · Autor: bdm

die_18_farben_des_todes_sceneWas die “18 Farben des Todes” sind und warum dieser Film so heißt, bleibt ein Rätsel. Einen kleinen Sympathievorschuss gibt’s schon allein deshalb, weil der ewige Nebendarsteller Danny Aiello ausnahmsweise mal in einer Hauptrolle zu sehen ist. Das war dann aber auch schon fast alles, was es an Positivem zu berichten gibt. Mehr

Mercenario – Der Gefürchtete

Freitag, 2. Mai 2014 · Autor: Mr. J.

mercenario_sceneIn Mexiko liegt mal wieder Revolution in der Luft. Arme Bauern erheben sich da unten – nicht zuletzt im Westerngenre – ja recht gerne gegen böse Widersacher. Dies ist häufig ein vor Geld stinkender Großgrundbesitzer, der sein Land und Besitz vergrößern will. Noch häufiger erhält er dabei die Unterstützung einer völlig korrupten Regierung. Mehr

Straße ohne Namen

Donnerstag, 24. April 2014 · Autor: bdm

strasse_ohne_namen_scene“Organized gangsterism is once returning! A new type of gangsterism, combining the ruthlessness of the prohibition era mobster with the scientific tactics and strategy used by the underground in World War II”. Drastische Zeiten erfordern entschiedene Maßnahmen: nicht von ungefähr wendet sich im Vorspann kein Geringerer als FBI-Gründer J. Edgar Hoover mit einem Weckruf an die Öffentlichkeit. Mehr

Bitter Moon

Donnerstag, 24. April 2014 · Autor: Mr. J.

bitter_moon_sceneZwei völlig verschiedene Ehepaare treffen sich auf einem Kreuzfahrtschiff, dessen Fahrt man sich wohl nur in den kühnsten Träumen so ausmalen würde. Auf der einen Seite stehen da Nigel (Hugh Grant) und Fiona (Kristin Scott Thomas) als gutbürgerliches, sehr britisches Paar, dem die Etikette viel und der lockere Umgang scheinbar wenig zählt. Mehr

Auge um Auge

Dienstag, 15. April 2014 · Autor: bdm

auge_um_auge_sceneAuch in diesem Fall ist der Originaltitel “Out of the Furnace” (= Aus dem Schmelzofen) wieder einmal wesentlich treffender als die deutsche Variante “Auge um Auge”: in seinem als düstere Milieustudie angelegten Zweitwerk erzählt “Crazy-Heart”-Regisseur Scott Cooper von verbrannten Existenzen in einem vergessenen Amerika. Mehr

Running Scared

Dienstag, 15. April 2014 · Autor: Mr. J.

running_scared_sceneJoey (Paul Walker) schießt einen wahrhaft großartigen Bock als er eine Waffe, die bei einer verkorksten Schießerei Verwendung gefunden hat, verschwinden lassen soll. Eigentlich keine große Sache. Ran an den Fluß und weg mit dem Ding. Warum er ausgerechnet auf die dümmste aller Ideen kommt und das dreckige Feuereisen bei sich im Keller verstecken möchte, bleibt schleierhaft – wie manches mehr in diesem Film. Mehr

Seite 24 von 148« Erste...10202223242526304050...Letzte »