Movies

Dance with a Stranger

Dienstag, 23. Dezember 2014 · Autor: Mr. J.

dance_with_a_stranger_sceneEin kleiner, simpler Nachtclub. Eine hübsche Dame, die den Laden schmeißt. Ein junger Adliger, der glaubt, sich alles nehmen zu können. Die Zutaten von “Dance with a Stranger” sind als recht einfach zu bezeichnen. Hier die einfache Dame aus dem Volk und da der Aristokrat aus besseren Kreisen. Vielleicht hat sich Ruth (Miranda Richardson) ein Leben außerhalb der momentanen Zustände, die so schlecht aber gar nicht sind, erträumt. Mehr

Die erste Vorstellung

Dienstag, 23. Dezember 2014 · Autor: Mr. J.

die_erste_vorstellung_sceneHoch droben in den so genannten Elfenbeintürmen, in denen Kulturschaffende so manches Mal hausen, werden gerne Themen diskutiert, die der Allgemeinheit, gelinde gesagt, nicht gerade den Schlaf rauben. Das sind häufig Themen, die einen extrem kleinen Kreis tangieren, aber die dennoch irgendwo ihre Daseinsberechtigung haben. Als wunderbares Paradebeispiel hierfür dient dieser Film von John Cassavetes. Mehr

The Grey – Unter Wölfen

Donnerstag, 18. Dezember 2014 · Autor: Mr. J.

the_grey_sceneHoch droben im Norden Alaskas wird nach Erdöl gebohrt. Weit ist das Land, voller Natur, Wildnis und schier endloser Kälte und Schneefall. Also kein Ort für Weicheier, sondern für wahre Mannsbilder, die Schnaps statt Wasser saufen und Bartrasierer für eine völlig überflüssige Erfindung halten. Zum Schutz der Arbeiter gegen wilde Tiere gibt es Jäger wie John (Liam Nesson), der mit scharfem Auge und flinkem Finger am Abzug die umherziehenden Wölfe über den Haufen knallt. Mehr

Das finstere Tal

Donnerstag, 18. Dezember 2014 · Autor: bdm

das_finstere_tal_sceneDer deutschsprachige Genrefilm hat traditionell keinen leichten Stand. Um auf wirklich sehenswerte Beispiele zu treffen, muss man auf der Zeitleiste mittlerweile schon ziemlich weit zurückgehen. Wie es auch und anders gehen kann, zeigt “Das finstere Tal”, in dem eine klassische Westernhandlung gekonnt mit einem regelrecht schockgefrosteten Heimatfilm verquickt wird. Mehr

Sightseers

Donnerstag, 18. Dezember 2014 · Autor: Mr. J.

sightseers_sceneTja, wo die Liebe so hinfällt – mag man sich bei den beiden „Vögeln“ denken, von denen dieser Film von Ben Wheatley zu erzählen versucht. Das erste, was einen regelrecht anspringt ist die schier greifbare Unterbelichtetheit von Chris und Tina, die eher wie kleine psychopatische Kinder wirken als gestandene Erwachsene. Was sie zu einander hinzieht, ist schwer zu sagen. Mehr

Napoleon (1927)

Donnerstag, 11. Dezember 2014 · Autor: Mr. J.

napoleon_1927_sceneDas Leben von Napoleon Bonaparte hätte wohl ohne weiteres für hundert andere gereicht. Höchste Höhen wurden erklommen, um dann in die tiefsten Tiefen zu stürzen – wohl auch deswegen ist sein Name nach wie vor vielen ein Begriff. Der perfekte Stoff für einen Film also. Mehr

2 Guns

Donnerstag, 11. Dezember 2014 · Autor: Mr. J.

2_guns_sceneWas soll man über einen Film schreiben, nach dessen Sichtung nur eine Frage im Raum steht: “Warum, sehr geehrter Herr Baltasar Kormákur, haben Sie diesen Blödsinn abgedreht?” Denn jeder, und wirklich jeder, der nur “ab und zu” einen Film anschaut, dürfte vor diesem absolut berechenbaren Actionklamauk das kalte Grauen bekommen. Mehr

Samstagnacht bis Sonntagmorgen

Mittwoch, 3. Dezember 2014 · Autor: Mr. J.

samstagnacht_bis_sonntagmorgen_sceneEngland. Es ist grau. Alles ist grau. Und nochmals grau. Die fertigen Leute, die aus den Fabriken strömen. Die fertigen Hausfrauen, die auf die fertigen Ehemänner warten. Wie ein riesiger diabolischer Magnet ziehen die rauchenden Fabriken die Arbeiter an. Kauen sie durch und lassen sie mit einer mickrigen Lohntüte wieder von dannen ziehen. Mehr

The Quiet Earth

Mittwoch, 3. Dezember 2014 · Autor: Mr. J.

the_quiet_earth_sceneDa liegt sie, die Welt, still und sanft. Ruft den Eindruck eines tiefen Friedens hervor. Was fehlt? Der Mensch. Wieder einmal hat er gepfuscht. Hat experimentiert. Wollte das Beste für alle und hat jetzt alle auf dem Gewissen. Einer dieser Gott spielenden Wissenschaftler ist Zac Hobsen (Bruno Lawrence), der eines Morgens aufwacht und schnell feststellt, dass er alleine ist. Was folgt, ist das übliche Spiel. Mehr

Die Ermordung eines chinesischen Buchmachers

Donnerstag, 27. November 2014 · Autor: Mr. J.

die_ermordung_eines_chinesischen_buchmachers_sceneWas tut man, wenn man nach eigenem Ermessen alles Nötige getan hat, um ein halbwegs annehmbares Leben zu führen? Genau, man verpfuscht es oder setzt es leichtfertig auf’s Spiel. Diese Logik findet man in Filmen zumindest immer wieder. Eigentlich hat Cosmo Vitelli (Ben Gazzara), Besitzer eines etwas angestaubten Stripclubs, es geschafft. Mehr

Seite 16 von 148« Erste...101415161718203040...Letzte »