Movies

Der Omega-Mann

Mittwoch, 14. Oktober 2009 · Autor: Mr. J.

der_omega_mann_sceneDie Menschheit hat es endlich geschafft und sich durch den Einsatz von Biowaffen selbst ausgelöscht. Übrig geblieben sind der Wissenschaftler Neville (Charlton Heston), der zumindest tagsüber alleine durch Los Angeles streunt, und eine Horde verseuchter Kreaturen, mehr Zombie als Mensch. Diese wollen Neville an den Kragen, weil er nach ihrer Meinung nicht in ihre neu errichtete Weltordnung passt. Mehr

Reine Nervensache 2

Dienstag, 13. Oktober 2009 · Autor: bdm

reine_nervensache_2_sceneNeue Therapiestunden mit Mobster Paul Vitti (Robert De Niro) und Psychiater Ben Sobel (Billy Crystal) – Regie führt wie schon im ersten Teil Harold Ramis, bekannt vor allem durch seinen Komödienhit “Und täglich grüßt das Murmeltier”. Um aus dem Gefängnis freizukommen spielt Vitti den Verrückten, er kommt bei seinem Seelenklempner unter und soll unter dessen Überwachung nun die ersten Schritte in ein geregeltes Leben tun. Mehr

Eine Frau ist eine Frau

Dienstag, 13. Oktober 2009 · Autor: Mr. J.

eine_frau_ist_eine_frau_sceneDie Filme von Jean-Luc Godard strotzen in den meisten Fällen nur so vor Innovationen – vor allem, was neue Erzählweisen in Bild und Ton angeht. Das gelingt ihm oft, manchmal, wie im Falle dieses Films, aber auch nicht. Stark beeinflusst von den klassischen Broadway Musicals und Leinwandromanzen nimmt sich Godard eines Urthemas der Filmgeschichte an: der Liebe. Mehr

Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt/Todestrieb

Montag, 12. Oktober 2009 · Autor: bdm

public_enemy_no1_mordinstinkt_sceneDie Lebensgeschichte des französischen Serienverbrechers Jacques Mésrine liest sich wie ein überzogener Thriller: in den 60er- und 70er-Jahren klaute der Algerienveteran länderübergreifend alles was nicht niet- und nagelfest war, ermordete mehrere Menschen und war selbst durch Gefängnismauern nicht aufzuhalten. Mehr

Human Traffic

Montag, 12. Oktober 2009 · Autor: bdm

human_traffic_sceneAußer einem langweiligen Arbeitsalltag hat eine Jugendclique aus der walisischen Hauptstadt Cardiff nur sich selbst – und jedes Wochenende 48 Stunden Zeit, um so richtig die Sau rauszulassen. “The coolest film of the year” (Cover) ist “Human Traffic” zwar nicht unbedingt, aber auf alle Fälle eine laute, schnelle und auch ein bisschen ironische Liebeserklärung an die Raveszene auf der Insel. Mehr

Die Passion Christi

Freitag, 9. Oktober 2009 · Autor: bdm

die_passion_christi_sceneEin antisemitischer Folterporno? Die massenmediale Hysterie um “Die Passion Christi” wurde wohl mehr aus ideologischen als auch sachlichen Gründen geschürt. Zum einen ist unklar, warum man unter tausend anderen Werken ausgerechnet diesem seine explizite Gewaltdarstellung vorwerfen sollte. Mehr

Der letzte Kampf

Freitag, 9. Oktober 2009 · Autor: Mr. J.

der_letzte_kampf_sceneWieder einmal liegt die Welt nach einer großen Katastrophe öde und leer darnieder – die Ursache bleibt unbekannt. Kurioserweise hat nur eine Handvoll Männer überlebt, die sich zu allem Überfluss auch noch nicht riechen können. Die Zeiten des Fressens und Gefressenwerdens sind wieder da: jeder ist sich selbst der Nächste, das Schwache stirbt, das Starke überlebt. Mehr

Choke – Der Simulant

Donnerstag, 8. Oktober 2009 · Autor: bdm

choke_der_simulant_sceneNach David Finchers “Fight Club” hat Clark Gregg es mit dieser neuerlichen Verfilmung eines Romans von Chuck Palahniuk natürlich schwer. Es wäre unfair, die Filme direkt miteinander zu vergleichen: wo der eine ein stargespicktes Hollywoodspektakel auf höchstem technischem Niveau ist, kommt der andere eher wie eine Fernsehproduktion daher. Mehr

Wie Raubkatzen

Donnerstag, 8. Oktober 2009 · Autor: Mr. J.

wie_raubkatzen_sceneAuf der Flucht vor einem betrogenen Ehemann und dessen grimmigen Schergen verschlägt es den Playboy Marc (Alain Delon) nach Frankreich. Ohne Geld und Bleibe schlüpft er in einer Armeleuteunterkunft unter, wo es wenigstens etwas zu beißen gibt. Dort lernt er eine seltsame Millionärin kennen, die ihn als Chauffeur in ihre Dienste aufnimmt. So schön das luxuriöse Anwesen auch sein mag: alsbald beginnt die helfende Hand ein krudes Spiel mit Marc zu treiben. Mehr

Die Entführung der U-Bahn Pelham 123

Mittwoch, 7. Oktober 2009 · Autor: bdm

pelham_123_sceneWie oft will uns Hollywood eigentlich noch die Geschichte vom kleinen Bürger erzählen, der in eine böse Sache hineingerät und dabei über sich selbst hinauswächst? Tony Scott hat sich als Regisseur von Filmen wie “The Fan” und “Domino” in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert – und er tut es auch in diesem komplett überflüssigen Remake des gleichnamigen Thrillers von 1974 nicht. Mehr