Movies

Eine Frau ist eine Frau

Dienstag, 13. Oktober 2009 · Autor: Mr. J.

eine_frau_ist_eine_frau_sceneDie Filme von Jean-Luc Godard strotzen in den meisten Fällen nur so vor Innovationen – vor allem, was neue Erzählweisen in Bild und Ton angeht. Das gelingt ihm oft, manchmal, wie im Falle dieses Films, aber auch nicht. Stark beeinflusst von den klassischen Broadway Musicals und Leinwandromanzen nimmt sich Godard eines Urthemas der Filmgeschichte an: der Liebe. Filmische Beziehungskisten gab es bis dato, “Eine Frau ist eine Frau” ist von 1961, schon zuhauf, was läge da also näher als dem Ganzen ein wenig Schwung zu geben und einen alten Stoff mit neuen Ideen zu füllen. So versucht der Filmemacher Ironie und Witz ins Spiel zu bringen, wenn er die Geschichte von Angela (Anna Karina) erzählt, einer Stripperin, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ein Kind in die Welt zu setzen. Dazu muss sich das nicht sonderlich helle Geschöpf aber erst einmal zwischen Emile (Jean-Claude Bily) und Alfred (Jean-Paul Belmondo) entscheiden, eine_frau_ist_eine_frau_coverwomit sie sich reichlich Zeit lässt und ziemlich bald nicht nur den beiden auf die Nerven geht. Sinnfreies Gerede dürfte man teilweise schon aus anderen Streifen Godards gewöhnt sein, selten war es jedoch so unnütz wie in diesem Werk. Die quälenden Soundschnipsel tun das Übrige, um diesen Mist – etwas anderes ist es nicht – schnell vergessen zu machen.

Zusätzliche Informationen zum Film

Originaltitel: Une femme est une femme Land: Italien, Frankreich Jahr: 1961 Regie: Jean-Luc Godard Darsteller: Anna Karina, Jean-Paul Belmondo, Jean-Claude Brialy Weitere Infos: IMDB, Amazon

Redaktion:
★★★☆☆☆☆☆☆☆ 

VN:F [1.9.2_1090]
Leser: 0.0/10 (0 Bewertungen eingegangen)

Kommentar zu diesem Beitrag