Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt/Todestrieb
Die Lebensgeschichte des französischen Serienverbrechers Jacques Mésrine liest sich wie ein überzogener Thriller: in den 60er- und 70er-Jahren klaute der Algerienveteran länderübergreifend alles was nicht niet- und nagelfest war, ermordete mehrere Menschen und war selbst durch Gefängnismauern nicht aufzuhalten. Ein biographischer Stoff also, der regelrecht nach einer Verfilmung schreit, und von Jean-François Richet jetzt mit einem insgesamt 246-minütigen Zweitteiler auch angemessen gewürdigt wird. Vincent Cassel überzeugt in der Rolle des gesetzlosen Draufgängers, von dem wir am Ende eigentlich gar nicht so genau wissen, was ihn eigentlich angetrieben hat. Taktisches Kalkül scheint Mésrines Sache jedenfalls nicht gewesen zu sein, bei einigen seiner Aktionen machen ganz im Gegenteil fast schon einen lebensmüden Eindruck – “Todestrieb”, der Titel des zweiten Teils, trifft den Nagel also auf den Kopf. Wenn dieser Film eine Schwäche hat, dann die, dass er der psychologischen Entwicklung seiner Hauptfigur nicht genügend Beachtung schenkt. Andererseits lässt sich so ein rastloses Leben vielleicht gar nicht besser erzählen als in Form eines Thrillers. Und als solcher ist “Public Enemy No. 1″ in einem hohen Tempo unterwegs, vollgepackt mit Action und für das französische Gangsterkino definitiv ein Gewinn.
Zusätzliche Informationen zum Film
Originaltitel: L’instinct de mort/L’ennemi public n°1 Land: Frankreich, Kanada, Italien Jahr: 2008 Regie: Jean-François Richet Darsteller: Vincent Cassel, Gérard Depardieu, Ludivine Sagnier, Mathieu Amalric, Samuel Le Bihan, Cécile De France Weitere Infos: IMDB, Amazon
Redaktion:
Kommentar zu diesem Beitrag
Kommentare abonnieren