Movies

I Am Love

Donnerstag, 6. August 2015 · Autor: Mr. J.

i_am_love_sceneMit der Stadt Mailand dürften die meisten unweigerlich die Modeszene, ihre Laufstege und clownesken Darbietungen in Verbindung bringen. Zu jenen, die die Stoff gewordenen Träume und Alpträume entwerfen und in der eigenen Fabrik genäht unters Volk bringen lässt, gehört die altehrwürdige Familie Recchi. In ihrem schlossartigen Anwesen mitten in Mailand lässt es sich hervorragend leben. Es wird gefestet, die feine Etikette gezeigt – ganz standesgemäß eben. Mehr

Total Recall (1990)

Donnerstag, 30. Juli 2015 · Autor: Mr. J.

total_recall_sceneDer Mars. Undurchsichtiges, rötlich schimmerndes Mysterium in den Weiten des Alls. Magengrummeln erzeugendes Süßzeug. Kriegsgott. Aber auch ein Ort, an dem gegebenenfalls Leben vermutet wird. Irgendwo muss es ja was geben da draußen, so hofft man, notfalls eingefroren unter roter Erde. In “Total Recall” von Paul Verhoeven ist man da schon weiter. Mehr

Willkommen bei den Rileys

Donnerstag, 23. Juli 2015 · Autor: Mr. J.

willkommen_bei_den_rileys_sceneEin Autounfall verändert das Leben der Rileys grundlegend: ihre Tochter kommt ums Leben und lässt die scheinbar völlig entwurzelten Eltern Doug (James Gandolfini) und Lois zurück. Ebenso schwer wie der Verlust der Tochter wiegt der Umstand, dass man nach 30 Jahren Ehe nicht imstande ist, den anderen zu trösten. Wie zwei Fremde geistern die beiden durchs Leben. Leben im gleichen Haus, der gleichen Stadt, dem gleichen Umfeld. Mehr

Was bleibt

Mittwoch, 8. Juli 2015 · Autor: Mr. J.

was_bleibt_scene… oder: was hat Bestand? Was zählt im Zwischenmenschlichen unterm Strich, wenn alles radikal wegrationalisiert wurde und nur noch nüchtern der Status quo beleuchtet wird? Da wird dann natürlich der meterhohe Schlamm aus Lug und Trug nebst Missachtung des Anderen durchwühlt. Wenn es gut läuft, dann setzt bei diesen selbst auferlegten, gewollten oder ungewollten Therapien ein Heilungsprozess ein. Mehr

The Last Don

Mittwoch, 8. Juli 2015 · Autor: bdm

the_last_don_sceneEinen Romanklassiker wie den kongenial verfilmten “Paten” schreibt auch ein Mario Puzo nicht alle Tage. Wusste er wohl auch selbst – und versuchte im Spätherbst seines Schriftstellerlebens dann halt einfach nochmal das Gold von Gestern ein bißchen aufzupolieren. Das Ergebnis: eine buchgewordene Halbherzigkeit namens “The Last Don” – zu der 1997 direkt eine CBS-Mini-Serie an den Start ging. Mehr

Vier Brüder

Mittwoch, 1. Juli 2015 · Autor: Mr. J.

vier_brueder_sceneEs war einmal eine Frau mit Namen Evelyn. Diese hatte ein großes Herz. Kümmerte sich um jene, die niemand wollte und gab ihnen so eine Chance im Leben. Vier von diesen “schweren” Jungs hat sie sogar adoptiert. All das bewahrt die ergraute Dame aber auch nicht davor, in einem gammeligen Schnapsladen während eines Überfalls mit einer Schrotflinte umgemäht zu werden. Mehr

Winterschlaf

Mittwoch, 24. Juni 2015 · Autor: Reiskorn

winterschlaf_scene196 Minuten und fast ausschließlich lange, ausufernde Dialoge – diese Eckkoordinaten flößen einem schon vor der Sichtung von Nuri Bilge Ceylans 2014er Cannes-Gewinner “Winterschlaf” massiven Respekt ein. Doch wer sich darauf einlässt wird schon bald bemerken, dass sich zum ersten Vorurteil noch Ehrfurcht hinzu gesellt. Mehr

Cheyenne – This Must Be the Place

Montag, 22. Juni 2015 · Autor: Mr. J.

cheyenne_sceneEinst eine große Nummer als Gruftrocker, fristet Cheyenne (Sean Penn) nun ein ereignisarmes Dasein in einer großen Villa mit vielen Zimmern im beschaulichen Irland, genauer Dublin. Eigentlich passiert hier nicht viel. Das Konto scheint bis zum Anschlag voll zu sein und so macht der Ex-Rocker gerade so ein bisschen mehr als zu atmen und ab und an mit schlurigem Schritt ein paar Meter am Tag zurückzulegen, um zur nächsten Shopping-Mall zu gelangen. Mehr

Donnie Darko

Freitag, 12. Juni 2015 · Autor: Mr. J.

donnie_darko_sceneDonnie Darko (Jake Gyllenhaal) ist einersteits ein typischer US-Film-Teenager, auf der anderen Seite aber ein Mensch, der in seinem eigenen Universum lebt. Bedingt durch eine psyschische Erkrankung muss er sich regelmässig Medikamente einwerfen. Ob nun dadurch, oder aus welchen Gründen auch immer: Donnie bekommt ziemlich starke Halluzinationen, Träume und Visionen über die Zukunft. Mehr

Die zwei Gesichter des Januars

Freitag, 12. Juni 2015 · Autor: bdm

die_zwei_gesichter_des_januars_sceneEine weitere Romanverfilmung nach einer Vorlage von Patricia Highsmith und irgendwie ist das hier gefühlt auch ein bißchen “Ripley” reloaded. Die malerische mediterrane Kulisse der 60er Jahre. Zwei Amerikaner mit Geld. Ein Amerikaner ohne Geld. Die Verwicklungen romantischer wie krimineller Natur, die sich aus ihrem Aufeinandertreffen ergeben. Mehr

Seite 11 von 148« Erste...910111213203040...Letzte »