The Public Enemy – Der öffentliche Feind
Das größte Verdienst dieses Film aus dem Jahre 1931 dürfte sein, das er James Cagney den endgültigen Durchbruch verschafft hat. Ob “Angels with Dirty Faces”, “The Roaring Twenties” oder “White Heat” – der Leinwand wären einige sehenswerte Filme verwehrt geblieben, wenn dieser Schauspieler in der Versenkung verschwunden wäre. Aber auch die Handlung als solche hat einige neue Maßstäbe setzen können und es dürften einem auf Anhieb einige Filme einfallen, die sich von William A. Wellmans “Public Enemy” haben beeinflussen lassen. Diese Neuerungen verblassen natürlich wenn man zuerst die “Nachahmer”-Filme gesehen und sich dann erst an das Original herangewagt hat. Somit überrascht die Geschichte wenig. Ziemlich schnell wird der Werdegang der beiden dicken Freund Tom Powers (James Cagney) und Matt Doyle abgehandelt. Praktisch von Kindesbeinen an sind die beiden auf die schiefe Bahn geraten und was zuerst nur kleinere Diebstähle waren, entwickelt sich im Erwachsenenalter während der Prohibition zum ausgebufft organisierten Verbrechens. Der Aufstieg geht schnell und der obligatorische Abstieg im selben Tempo. Trotz des Alters, und das ist letzten Endes die Stärke des Films, wirken die Bilder und Dialoge nicht angestaubt und hätten so locker auch 30 Jahre später abgedreht werden können. Zu kurz geraten ist lediglich die Spielzeit von gerade einmal 80 Minuten. Da kann man natürlich nicht allzu sehr in die Tiefe gehen: so werden einzelne Szenen und Annekoten manchmal zu schnell abgehandelt ohne gänzlich ihre Wirkung entfalten zu können. Wer auf Gangsterfilme dieser Zeit und Art steht wird aber dennoch voll auf seine Kosten kommen und darüber erstaunt sein, mit welcher Kompromisslosigkeit in “The Public Enemy” jeder das bekommt, was er verdient.
Zusätzliche Informationen zum Film
Originaltitel: The Public Enemy Land: USA Jahr: 1931 Regie: William A. Wellman Darsteller: James Cagney, Jean Harlow, Edward Woods Weitere Infos: IMDB, Amazon
Redaktion:
Kommentar zu diesem Beitrag
Kommentare abonnieren