Movies

Sehnsucht

Donnerstag, 10. November 2011 · Autor: Mr. J.

sehnsucht_sceneDie Gräfin Livia Serpiera (Alida Valli) liebt ihre Heimatstadt Venedig über alles, was sie dazu bringt, den gegen die Besatzungsmacht Österreich agierenden Widerstand zu unterstützen. Umso verwunderlicher, dass sie sich ausgerechnet in den gut aussehenden Offizier Franz Mahler verliebt, einen Österreicher und somit erklärten Feind. Dabei ist verliebt noch sehr gelinde ausgedrückt: vielmehr verfällt sie ihm, warum auch immer, so gnadenlos, das sie gar nicht merkt wie der Offizier sie nur ausnützt. Er rupft die völlig verblendete Gräfin so weit, dass er sich für 2000 Gulden sogar vom Frontdienst freikaufen kann. Das Prekäre an der Sache ist, dass dieses Geld eigentlich für den Widerstand gedacht war und viele Leute dafür gespendet haben, damit die italienischen Freiheitskämpfer den ungeliebten Nachbarn endgültig aus dem Land werfen. Die turbulente Handlung bietet genau die Umstände, die Luchino Visconti für seinen geliebten, verschwenderisch ausgestatteten Settings braucht. Und die Rechnung geht auch schon in diesem frühen Werk von 1954 auf, was Kulissen und Kostüme angeht, überzeugt “Sehnsucht” auf ganzer Linie. Was aber praktisch von der ersten Minute an tierisch nervt (man kann es leider nicht anders sagen) ist das Schauspiel von Alida Valli, die hier maßlos übertrieben und unrealistisch agiert. sehnsucht_coverZudem ist Handlung bis zu dem Punkt, an dem Franz sein wahres Gesicht zeigt, äußerst kitschig – darüber kann auch der gute Score nicht hinwegtäuschen. Was bleibt, ist die Einsicht, dass auch ein Regisseur vom Schlage eines Visconti mal, wenn auch keinen Totalausfall, dann doch einen sehr durchchnittlichen Film fabrizieren kann.

Zusätzliche Informationen zum Film

Originaltitel: Senso Land: Italien Jahr: 1954 Regie: Luchino Visconti Darsteller: Farley Granger, Alida Valli, Heinz Moog Weitere Infos: IMDB, Amazon

Redaktion:
★★★★★☆☆☆☆☆ 

VN:F [1.9.2_1090]
Leser: 7.0/10 (1 Bewertung eingegangen)
Sehnsucht, 7.0 out of 10 based on 1 rating

Kommentar zu diesem Beitrag