Rampenlicht
Das Scheitern eines ganz Großen seiner Zunft? Oder doch nur ein trauriger Versuch, sich mit dem ihm ungeliebten Medium, dem Tonfilm, zu versöhnen? Dieser Film von Charlie Chaplin ist schwer einzuordnen, vermutlich weil man Großes erwartet und dann doch nur mit sehr mittelprächtiger Kost abgespeist wird. Und ein bißchen vielleicht auch deswegen, weil man Chaplin vor allem in der Rolle des immer wieder aufstehenden Tramps sehen will. Genau jene also, die sich ins kollektive Filmgedächtnis eingebrannt hat und die man in diesem Film von 1952 vergeblich sucht. Aber… alter Glanz, wo bist du? Die Ideen die er in “Rampenlicht” verarbeitet, sind an sich nicht schlecht. Der alte Clown Calvero befindet sich im Spätherbst seiner Karriere, soll heißen: er bekommt keine Rollen mehr und lebt ein Stück weit noch von seinem einst so großen Namen. Nun bleibt nur immer häufiger der Griff zur Schnapsflasche. Nach einem dieser Trinkerausflüge rettet er die attraktive Tänzerin Terry (Claire Bloom) vor dem geplanten Suizid. Nun folgt ein typisches Chaplin-Motiv: obwohl es dem Helden selbst nicht gut geht, versucht er trotzdem, seinen Mitmenschen mit allen Mittel aufzuhelfen und neuen Lebensmut einzuflößen. Dies gelingt dann auch, die junge Dame verliebt sich gar in den Erfolgslosen. Dieser aber leidet vielmehr unter dem fehlenden Ruhm vergangener Tage. Ein Clown, geschaffen für die Bühne, um von ihr aus die Zuschauer zu bespaßen. Der aufbrandende Applaus ist das Lebenselixier, von dem jeder Bühnenkünstler nippt – so auch Calvero. Was man nach diesem Film feststellen wird, ist die Tatsache, dass das gesprochene Wort nicht zu Chaplins Stärken zu zählen ist. Es ist ein Umstand von mehreren, an denen es in diesem Film hakt. So fehlt etwa auch das gewohnte Tempo, man schleppt sich ein ums andere Mal recht langatmig durch den Plot. Wer den Schauspieler und die Filme mag, mit denen er bekannt geworden ist, sollte sich die Klassiker getrost ein weiteres Mal anschauen. Dieses viel zu lange, eher zähe Spätwerk kann man sich nämlich ohne weiteres sparen. Chaplin ist alt geworden, sehr alt.
Zusätzliche Informationen zum Film
Originaltitel: Limelight Land: USA Jahr: 1952 Regie: Charles Chaplin Darsteller: Charles Chaplin, Claire Bloom, Nigel Bruce Weitere Infos: IMDB, Amazon
Redaktion:
Kommentar zu diesem Beitrag
Kommentare abonnieren