Movies

Medianeras

Montag, 14. März 2011 · Autor: Reiskorn

medianeras_sceneGustavo Taretto war bisher nur durch Kurzfilme in Erscheinung getreten und so passt es auch, dass sein erster Spielfilm die Langversion seines mehrfach prämierten, gleichnamigen Kurzfilms ist. In “Medianeras” geht es in erster Linie um zwei Yuppies in Rio, die unabhängig voneinander ihren jeweiligen Leben nachgehen. Schnell wird jedoch klar, dass es um das Leben in der modernen Gesellschaft als solches geht: Wir können einander zu jeder Zeit und von quasi überall erreichen, was dazu führt, dass wir an unseren Telefonstrippen und vor den Chatrooms verharren, doch in der großen Stadt verschwinden wir als Anonyme. Vereinsamung ist die Folge, aus der nur sehr sporadisch und im Falle der beiden Hauptfiguren, recht erfolglos ausgebrochen werden kann. Man begnügt sich mit Videospielen, Internet oder auch schon mal Schaufensterpuppen. Und manchmal bedarf es erst einiger Zufälle und Vorkommnisse, damit wir einander treffen. Zugegeben ist gerade der letzte Punkt der, der im Film am Ende zwar mit Witz, aber dennoch recht konstruiert auf die Schnelle und damit ein klein wenig unglaubwürdig zustande kommt. Das soll dem positiven Gesamteindruck aber keinen Abbruch tun, denn bis dahin sieht man einen leichten, melancholischen Film, der auch für einige Schmunzler gut ist und auf diese Weise unterhält, zum Nachdenken anregt, ohne jedoch mit allzu großer intellektueller Schwere daherzukommen. “Plakativ” würde vielleicht mancher im Bezug auf die kritische Infragestellung der Gesellschaft sagen wollen, die durch eine Voice-Over Stimme direkt zur Sprache gebracht wird, aber wenn diese in eine schöne Geschichte verpackt und sehr gelungen, mit vielen visuellen Ideen inszeniert wurde, dann soll es ausnahmsweise mal erlaubt sein. medianeras_cover“Medianeras” verpackt moderne Themen des Miteinanders in ein kuscheliges Feel-Goodmovie mit Happy End und könnte, bei offiziellem Release im Westen, zum neuen Darling der Weibliche-Studenten-die-Amélie-lieben-Fraktion werden. Und das, ebenfalls ausnahmsweise mal, im absolut positiven Sinne.

Zusätzliche Informationen zum Film

Originaltitel: Medianeras Land: Argentinien, Spanien Jahr: 2011 Regie: Gustavo Taretto Darsteller: Pilar López de Ayala, Javier Drolas, Inés Efron Weitere Infos: IMDB

Redaktion:
★★★★★★★☆☆☆ 

VN:F [1.9.2_1090]
Leser: 0.0/10 (0 Bewertungen eingegangen)

Kommentar zu diesem Beitrag