Movies

Lichter

Freitag, 13. August 2010 · Autor: Mr. J.

lichter_sceneDieser Film von Hans-Christian Schmid (”Crazy”,”23″) spielt an einem Ende Deutschlands, mit dem man meist eine gewisse Tristesse in Verbindung bringt. Die Rede ist von der deutsch-polnischen Grenze bei Franfurt/Oder, wo sich einige schicksalhafte Begebenheiten zutragen. Eine Gruppe Ukrainer versucht bei der illegalen Überquerung der Grenze ihr Glück, natürlich in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Dem muss aber nicht so sein, zumindest tun sich einzelne schwer damit, an die Mär von den angeblich in Deutschland herrschenden paradiesischen Zuständen zu glauben. So versucht jeder Einzelne über die Runden zu kommen, was der Regisseur ansprechend aus unterschiedlichen Erzählperspektiven einfängt. Zwar kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die vielen Schicksalsbaustellen, die Schmidt aufreißt, nur sehr ungenügend beleuchtet sind. Man wäre sicher besser bedient gewesen, wenn der ein oder anderen Handlungsstrang weniger eingeflochten, dafür aber mehr auf Wert auf Ausführlichkeit und Genauigkeit gelegt worden wäre. Dennoch gelingt der Balance-Akt: in Form solcher Dramen kann das deutsche Kino endlich einmal zeigen, lichter_coverwodurch es sich einen gewissen Ruf erarbeitet hat. Auf die (zu) sentimentale Musik hätte man verzichten können – trotzdem verkommt “Lichter” nicht zu einem Meer aus Tränen und macht insgesamt einen guten, realitätsnahen Eindruck.

Zusätzliche Informationen zum Film

Originaltitel: Lichter Land: Deutschland Jahr: 2003 Regie: Hans-Christian Schmid Darsteller: Ivan Shvedoff, Henry Hübchen, Anna Janowskaja, August Diehl Weitere Infos: IMDB, Amazon

Redaktion:
★★★★★★★☆☆☆ 

VN:F [1.9.2_1090]
Leser: 5.0/10 (1 Bewertung eingegangen)
Lichter, 5.0 out of 10 based on 1 rating

Kommentar zu diesem Beitrag