Movies

Laura

Donnerstag, 1. April 2010 · Autor: bdm

laura_sceneNach dem kaltblütigen Mord an der Businessfrau Laura Hunt (Gene Tierney) nimmt der mit allen Wassern gewaschene Detective McPherson (Dana Andrews) die Ermittlungen auf. Bald schon fällt sein Verdacht auf die zwei letzten Liebhaber des Opfers: den distinguierten Journalisten Waldo Lydecker (Clifton Webb) und den eher grobgestrickten Schönling Shelby Carpenter (Vincent Price). Er stößt in ein Wespennest aus Lüge, Täuschung und Verrat. Doch die Konfusion ist erst perfekt, als die Totgeglaubte plötzlich wieder auf der Bildfläche auftaucht. “Laura”, fünffach oscarnominiert, ist ein klassischer, rauchiger Film-Noir, wie er im Buche steht. Neben der tadellosen Kameraarbeit besticht der Edelkrimi vor allem durch seine geschliffenen, vor Sprachwitz und Zynismus nur so sprühenden Dialoge. Diese bilden das Rückgrat des Films, der zu keiner Zeit mehr sein will als knifflig, spannend und wendungsreich – bei dem man sich die Stocherei nach einer tieferen Bedeutungsebene also sparen kann. Allerdings leidet unter dieser Gesprächsdichte die Gesamtatmosphäre ein wenig: laura_coverstatt von einem Wortgefecht zum nächsten zu hetzen, hätte man besser daran getan, mehr die Bilder sprechen zu lassen. Dennoch ist “Laura” ein definitiv sehenswerter Vertreter der “schwarzen Reihe” und ein guter Einstieg in das Werk des heute weitgehend in Vergessenheit geratenen Altmeisters Otto Preminger.

Zusätzliche Informationen zum Film

Originaltitel: Laura Land: USA Jahr: 1944 Regie: Otto Preminger Darsteller: Gene Tierney, Vincent Price, Clifton Webb, Dana Andrews Weitere Infos: IMDB, Amazon

Redaktion:
★★★★★★★☆☆☆ 

VN:F [1.9.2_1090]
Leser: 8.0/10 (1 Bewertung eingegangen)
Laura, 8.0 out of 10 based on 1 rating

Ein Kommentar für "Laura"

  1. 1 Singapore Sling – Movie Shack - Kino und Filme wie nie zuvor schrieb am Dienstag, 4. März 2014 um 13:47 Uhr:

    [...] Slapstickelemente und überdies auch noch als Hommage auf Otto Premingers Film-Noir-Klassiker “Laura” aus dem Jahr 1944 konzipiert. Auf der Suche nach ebendieser Laura – hier knüpft Nikolaidis [...]

Kommentar zu diesem Beitrag