Eyes Wide Shut
Ein doppeldeutiger, mit vielen Irrungen und Wirrungen gespickter Bilderrausch, der durchgehend zu unterhalten weiß. “Eyes Wide Shut” ist Stanley Kubricks letztes Werk und es ist beileibe kein einfacher Film. Dr. Bill Harford (Tom Cruise) kommt mit seiner Frau Alice (Nicole Kidman) nicht mehr zurecht, als diese ihm gesteht, dass sie in ihren Träumen immer wieder fremdgeht. Verstört und gekränkt macht sich Bill auf, es ihr heimzuzahlen indem er eine Hure besucht und mehr oder wenig zufällig in eine seltsame Sexorgie stolpert. All diesen Versuchungen erliegt er aber nicht, sodass er reinen Gewissens zu seiner Frau zurückkehren kann. In langsamen, getragenen Bildern, die an so manche Arbeit Antonionis erinnern, nähert sich Kubrick dem Thema der sexuellen Obsession auf seine unwiderstehliche Art. Durch die Zuhilfenahme symbolischer Primärfarben, die es dem Zuschauer erleichtern sollen, den Sprüngen zwischen Traum, Realität und Gemütszustand zu folgen, liefert “Eyes Wide Shut” den Schlüssel zum Verständnis der einzelnen Szenen und Handlungsweisen gleich mit. “Eyes Wide Shut” dürfte Kubricks emotionalstes Werk sein. Besonders einprägsam gelungen ist dabei sicher die Orgienszenerie, bei der maskierte reiche Bürger ihre schmutzigen Fantasien ausleben. Von den Jubelstürmen bekam die Regielegende aber nicht mehr viel mit: einen Tag nach dem Kinostart starb Kubrick im Alter von 70 Jahren.
Zusätzliche Informationen zum Film
Originaltitel: Eyes Wide Shut Land: USA, England Jahr: 1999 Regie: Stanley Kubrick Darsteller: Tom Cruise, Nicole Kidman, Sidney Pollack Weitere Infos: IMDB, Amazon
Redaktion:
Kommentar zu diesem Beitrag
Kommentare abonnieren