Die drei Musketiere (2011)
Ein neuerlicher Versuch, diesen klassischen und weltbekannten Romanstoff auf die Leinwand zu bringen und wieder einer, der grandios scheitert. Eine textgenaue Verfilmung des Buches wird wohl keiner erwartet haben, das letzten Endes aber nicht mehr Parallelen als die ohnehin bekannten Namen bestehen, ist dann doch sehr schwach. Wie auch immer. In dieser Version von Paul W.S. Anderson macht sich der blutjunge D’Artagnan (Logan Lerman) auf nach Paris, um dort das Handwerk des Musketiers zu erlernen. Wie er alsbald herausfinden wird, ist dieser Job ist leider keinen Sou mehr Wert. Die drei Recken Arthos, Porthos und Aramis beschränken sich mittlerweile lieber auf ein gepflegtes Lotterleben, statt für Gott und Vaterland Abenteuer zu erleben. Aber da ist ja noch der böse Kardinal Richelieu (Christoph Waltz), der seine eigenen Pläne mit der Nation hat. In diesem Spiel mischen selbstredend noch mehr Charaktere mit, wobei hier eigentlich alles nur dem Ziel dient, von einer sinnfreien, mäßig am Computer entworfenen Actionsequenz in die nächste zu springen. Den Gipfel des Schwachsinns stellt dann wohl der Kampf zwischen zwei fliegenden Schiffen dar. Was mag wohl als nächstes kommen? Ein ganz billiger Mix aus “Fluch der Karibik”, “Matrix”-artigen Slow-Motions und stumpfsinnigen Dialogen also, wie sie in Popcornproduktionen dieses Schlags mittlerweile leider zum Standard gehören.
Zusätzliche Informationen zum Film
Originaltitel: The Three Musketeers Land: Deutschland, Frankreich, UK, USA Jahr: 2011 Regie: Paul W.S. Anderson Darsteller: Logan Lerman, Milla Jovovich, Orlando Bloom, Mads Mikkelsen, Christoph Waltz Weitere Infos: IMDB, Amazon
Redaktion:
Tags: Christoph Waltz, Logan Lerman, Mads Mikkelsen, Milla Jovovich, Orlando Bloom
Kommentar zu diesem Beitrag
Kommentare abonnieren