Bestie Mensch
Der junge Lokführer Jacques Lantier möchte nichts lieber tun als seine geliebte Lok „Lison“ durch die Lande zu peitschen und ansonsten die Menschheit hinter sich zu lassen. Wie es aber nun mal so ist, verliebt er sich in eine Frau, die Ungutes mit ihm im Sinn hat und von ihm verlangt, ihren Ehemann zu töten. Der aus dem Jahr 1938 stammende Film gilt als düsterstes Werk des Regisseurs Jean Renoir. Der Franzose hat sich dem so genannten poetischen Realismus verschrieben, was dieses Werk besonders eindrücklich macht, da er versucht hat die Szenerie so realistisch wie möglich zu halten – zu dieser Zeit sicherlich keine Selbstverständlichkeit im Kino. Vielmehr wurde oft Wert auf seichte, nette Unterhaltung gelegt, was natürlich auch der bedeutsamen, politisch unruhigen Zeit Europas zuzuschreiben war. Besonders eindrücklich gelingt ihm dieser Realismus bei den rasanten Fahrten mit der Lok und den unter den grobschlächtigen Mechanikern und Lokführern geführten Gesprächen, auch wenn mancher Dialog sehr gestelzt und aufgesetzt wirkt. Am mangelnden Mut des Regisseurs kann es aber nicht gelegen haben. “Bestie Mensch” gilt als einer der wegweisenden Filme des französischen Kinos, was ihn alleine dadurch zu einem „Must-See“ macht.
Zusätzliche Informationen zum Film
Originaltitel: La bête humaine Land: Frankreich Jahr: 1938 Regie: Jean Renoir Darsteller: Jean Gabin, Simone Simon, Julien Carette Weitere Infos: IMDB, Amazon
Redaktion:
Kommentar zu diesem Beitrag
Kommentare abonnieren