5 Zimmer Küche Sarg
In einer WG leben kann eigentlich ganz lustig sein, vorausgesetzt, alle Mitbewohner kommen gut miteinander aus. Gemeinsame Aktivitäten wie Diskussionsrunden, Kochabende und dergleichen sind immer eine feine, gesellige Sache. Man muss nur kompromissbereit sein und sich an ein paar Regeln halten. Dies gilt für alle WGs, ob nun menschlicher Natur…oder von Vampiren. Dass da das blutige Geschirr schonmal 5 Jahre lang nicht abgewaschen wird, ist ein absolutes No-go und muss zur Sprache gebracht werden.
Wie es sich sonst so in einer Gemeinschaft der Blutsauger lebt, dass beleuchtet diese Mockumentary, die mit trockenem und augenzwinkerndem Humor seiner schrulligen Subjekte ordentlich zu punkten weiß. Filmisch wird der dokumentarische Gestus nie aufgegeben und so bleibt alles in einem verhaltenen, zweckdienlichen und sicherlich budgetfreundlich auch überschaubaren Rahmen. Natürlich geht das nicht ganz ohne Effekte; diese sind jedoch ordentlich und völlig ausreichend umgesetzt. Seinen wirklichen Charme zieht “5 Zimmer, Küche, Sarg” ohnehin aus der herrlich absurden Grundidee, mal einer “authentischen” Vampir-WG auf den blutigen Zahn zu fühlen. Dabei werden typische Eigenheiten auf äußerst skurrile Weise eingebaut. Zum Beispiel wird dem fehlenden Spiegelbild dahingehend Rechnung getragen, dass die eitlen Herren sich gegenseitig erklären müssen, wie der jeweils andere denn gerade aussieht – das beinhaltet dann auch eine Reihe kindischer Malereien, die höchst “detailgetreu” das Outfit wiedergeben sollen. Wie sich Jahrhunderte alte Vampire dann auch in der modernen Zeit zurecht finden und so langsam lernen, was Internet und Mobilfunk bedeuten, ist vielleicht vom humoristischen Ansatz nicht besonders neu, bekommt aber durch die nonchalante Trockenheit des Pseudodokumentarischen eine ganz eigene liebenswürdige, schräge Art, der man sich nicht entziehen kann. Cameos von höflichen Zombies und einem Rudel Werwölfe machen die Sache für Freunde klassischer Horrormonster komplett. So wie hier hat man sie jedenfalls selten zu Gesicht bekommen.
“5 Zimmer Küche Sarg” (Original: “What We Do in the Shadows”) bietet köstlich-kurzweilige Unterhaltung, bei der man lernt, Mitgefühl und Verständnis für unsere untoten Mitbürger zu entwickeln. Denn auch sie sehen sich all den kleinen Problemen des Alltags konfrontiert, wie jeder andere auch. Zum Beispiel ob man als Mitbewohner wirklich cool ist und ob man den Müll rausbringt oder nicht.
Zusätzliche Informationen zum Film
Originaltitel: What We Do in the Shadows Land: Neuseeland Jahr: 2014 Regie: Jemaine Clement, Taika Waititi Darsteller: Jemaine Clement, Taika Waititi, Jonathan Brugh Weitere Infos: IMDB
Redaktion:
Kommentar zu diesem Beitrag
Kommentare abonnieren