Das Schweigen der Lämmer

Für das Filmvergnügen zu Hause.

Das Schweigen der Lämmer

Beitragvon Buzz Killington » So 10. Mai 2009, 12:46

Bild

So ich habe jetzt vor kurzem das erste mal den Film gesehen, kannte den Lector schon aus anderen Filmen(Hannibal und Roter Drache) und halte ihn für einen echt coolen Charackter. Leider hat mir dieser Sideplot(mehr oder weniger Hauptplot) wo die diesen Buffalo Bill gesucht haben nicht so wirklich doll gefallen, aber die Interaktion mit Hannibal Lector war sehr großartig. War nicht so cool wie ich GEdacht habe, aber schon gut!
I don't think you know what I am, mate
Bild
I'm COOOOOOOOOK!
Benutzeravatar
Buzz Killington
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 21:12



Re: Das Schweigen der Lämmer

Beitragvon bdm » So 10. Mai 2009, 22:20

Ich hab auch vor nicht allzulanger Zeit zum allerersten Mal gesehen (Hannibal & Der rote Drache hatte ich schon davor gesehen) ... über weite Strecken ein guter Film eigentlich, die Dialogszenen zwischen Hopkins und Foster waren schon schön anzusehen, aber noch ausbaufähig. Zum Ende hin dann allerdings ziemlich biedere Thrillerkost, da hat der Film für ein paar "Schockeffekte" (Ausbruch) meiner Meinung nach viel von seiner Klasse verschenkt... der ganz große Klassiker ist es in meinen Augen nicht. :notsure:
Benutzeravatar
bdm
 
Beiträge: 919
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 23:48



Re: Das Schweigen der Lämmer

Beitragvon criticscritic » Mo 11. Mai 2009, 18:50

bdm hat geschrieben:der ganz große Klassiker ist es in meinen Augen nicht. :notsure:

für mich schon :-)

wundert mich jetzt überhaupt, dass du den film net frenetisch feierst. noch überraschender ist aber, dass du den film erst vor kurzem das erste mal gesehen hast. bei buzz war das ja zu erwarten... der ist eher der typ für "das schweigen der hammel" :ugly_laugh:

;-)
Bild
Benutzeravatar
criticscritic
 
Beiträge: 188
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 20:46



Re: Das Schweigen der Lämmer

Beitragvon Till » Mo 11. Mai 2009, 19:05

Ich hab den vor paar Jahren mit 18 Jahren zum zweiten Mal angeschaut. Heute kanns eigentlich nur noch schlimmer sein... :hehe: Ne, ist schon ein geilor und hervorragender Film seines Genres, aber DER KLASSIKER ist es nicht. Finde die dritte Ausgabe, "Roter Drache", sogar fast genausogut.
O Captain, mein Captain!
Bild
Benutzeravatar
Till
 
Beiträge: 308
Registriert: Di 17. Feb 2009, 17:11
Wohnort: Berlin



Re: Das Schweigen der Lämmer

Beitragvon Buzz Killington » Mo 11. Mai 2009, 21:13

bdm hat geschrieben:Ich hab auch vor nicht allzulanger Zeit zum allerersten Mal gesehen (Hannibal & Der rote Drache hatte ich schon davor gesehen) ... über weite Strecken ein guter Film eigentlich, die Dialogszenen zwischen Hopkins und Foster waren schon schön anzusehen, aber noch ausbaufähig. Zum Ende hin dann allerdings ziemlich biedere Thrillerkost, da hat der Film für ein paar "Schockeffekte" (Ausbruch) meiner Meinung nach viel von seiner Klasse verschenkt... der ganz große Klassiker ist es in meinen Augen nicht. :notsure:


Ich fand grade der Ausbruch war das coolste, einfach fresh wie er das mit der Maske gemacht hat.
Hat Dwight Schrute übrigens bei The Office auch einmal gemacht mit einer First-Aid-Übungspuppe, ultrageile Szene.

"Why did you cut of the dolls face?"
-"I thought it wasnt realistic in the movie, but now i think it actually was"
I don't think you know what I am, mate
Bild
I'm COOOOOOOOOK!
Benutzeravatar
Buzz Killington
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 21:12



Re: Das Schweigen der Lämmer

Beitragvon criticscritic » Mo 11. Mai 2009, 22:07

Till hat geschrieben:ist schon ein geilor und hervorragender Film seines Genres, aber DER KLASSIKER ist es nicht. Finde die dritte Ausgabe, "Roter Drache", sogar fast genausogut.

roter drache ist sicher auch sehr gut, aber da fehlt für mich einiges um ans schweigen der lämmer ranzukommen.

da der film ja für alle hier kein klassiker ist, würds mich mal interessieren welche crime(-thriller) es gibt die besser sind... mir fällt da einfach nichts ein :gruebeln:
Bild
Benutzeravatar
criticscritic
 
Beiträge: 188
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 20:46



Re: Das Schweigen der Lämmer

Beitragvon bdm » Di 12. Mai 2009, 11:23

criticscritic hat geschrieben:
bdm hat geschrieben:der ganz große Klassiker ist es in meinen Augen nicht. :notsure:

für mich schon :-)

wundert mich jetzt überhaupt, dass du den film net frenetisch feierst. noch überraschender ist aber, dass du den film erst vor kurzem das erste mal gesehen hast. bei buzz war das ja zu erwarten... der ist eher der typ für "das schweigen der hammel" :ugly_laugh:

;-)


Hat sich einfach nicht ergeben, die werten Kumpels kannten den alle schon und ich bin auch nicht der größte Fan von Anthony Hopkins. Ab und zu flutscht einem dann doch auch der ein oder andere "große Film" durch. ;-) Aber wieso frenetisch feiern? Hat sicher was ganz eigenes der Film, aber ich hätte gerne noch mehr Monologe von Lector gehört. Die haben mir am besten gefallen... :up:
Benutzeravatar
bdm
 
Beiträge: 919
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 23:48



Re: Das Schweigen der Lämmer

Beitragvon lahaine » Di 12. Mai 2009, 19:56

ich fand den damals gut is aber auch schon jahre her und die dialoge waren doch recht cool und vorallem wie die mit ihm umgegangen sind...... als wär er ein monster hat mir sehr gefallen muss ich mir noch mal ansehn :-)
Bild
Benutzeravatar
lahaine
 
Beiträge: 204
Registriert: Di 17. Feb 2009, 18:23




Zurück zu DVD und Blu-ray

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron